Schritt für Schritt zur energetischen Modernisierung

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Warum ein Sanierungsfahrplan sinnvoll ist

Wer ein Wohngebäude energetisch sanieren oder modernisieren möchte, steht vor vielen Fragen:

Welche Maßnahmen sind sinnvoll und in welcher Reihenfolge?

Wie gestaltet man die Investitionen möglichst effizient?

Welche Fördermittel stehen zur Verfügung?

Ein individueller Sanierungsfahrplan gibt übersichtlich und verständlich Antworten – ohne Verpflichtung, alles auf einmal umzusetzen. Er ermöglicht eine kluge, stufenweise Planung mit langfristigem Nutzen.

Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Der individuelle Sanierungsfahrplan ist ein offizielles, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Beratungsinstrument. Ziel ist es, für jedes Wohngebäude eine maßgeschneiderte Sanierungsstrategie zu entwickeln, die energetische Verbesserungen in sinnvoll aufeinander abgestimmten Schritten aufzeigt.

Das beinhaltet der iSFP:

Übersicht aller empfehlenswerten Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz

Einschätzung der zu erwartenden Energieeinsparungen und der langfristigen Kostenersparnis

Auflistung der Investitionskosten und Fördermöglichkeiten je Maßnahme

Darstellung der CO₂-Einsparpotenziale und des energetischen Gesamtnutzens

Verständlich aufbereitete, teils grafisch unterstützte Empfehlungen für jede Sanierungsstufe – von einfachen Maßnahmen bis hin zur Komplettsanierung

Die Ergebnisse sind anschaulich visualisiert und nachvollziehbar erklärt. Jede Sanierungsstufe wird einzeln dargestellt und in ihr technisches und finanzielles Umfeld eingeordnet.

Ihre Vorteile als Eigentümer:

5 %-Förderbonus

Wenn Sie Sanierungsmaßnahmen gemäß iSFP umsetzen, erhalten Sie einen zusätzlichen Förderbonus auf Zuschüsse und Kredite der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

Höhere förderfähige Investitionssumme

Die maximal förderfähige Summe für Einzelmaßnahmen steigt durch den iSFP von 30.000 € auf 60.000 € pro Wohneinheit.

Langfristige Planungssicherheit

Sie erhalten einen verlässlichen Fahrplan, der auch eine stufenweise Umsetzung – angepasst an Ihr Budget und Ihre Lebensplanung – ermöglicht.

Transparenz

Jede Empfehlung wird auf Basis einer individuellen Analyse Ihres Gebäudes entwickelt und mit konkreten Zahlen belegt.

Synergien

Der iSFP lässt sich ideal mit weiteren Leistungen kombinieren, z. B. Heizlastberechnung, Fördermittelantrag oder technische Planung.

Unser Angebot für Sie

Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg zum individuellen Sanierungsfahrplan:

  • Vor-Ort-Termin und Gebäudeaufnahme: Wir begutachten Ihr Gebäude umfassend und erfassen alle relevanten Daten

  • Analyse und Auswertung: Auf Basis der Aufnahme erstellen wir Ihren persönlichen iSFP mit allen Maßnahmenvorschlägen.

  • Verständliche Erläuterung: Wir erklären die Ergebnisse anschaulich und beantworten Ihre Fragen – persönlich und verständlich.

  • Fördermittelservice: Wir unterstützen Sie bei allen Anträgen zur Bundesförderung und begleiten Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres Sanierungsfahrplans.

Machen Sie Ihr Gebäude fit für die Zukunft

Sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Haus Schritt für Schritt zukunftssicher und förderfähig modernisieren können.

Kontakt

Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.